So bewegte sich der Marktwert von Unternehmensimmobilien im Jahr 2017 bei 560 Mrd. EUR. Im Vergleich dazu lag der Marktwert für Büroimmobilien bei 600 Mrd. EUR bzw. bei Einzelhandelsobjekte bei 360 Mrd. EUR.
Quelle: LBImmoWert Research; Daten: Initiative Unternehmensimmobilien; Prof. Dr. Andreas Pfnür
Das unterschätzte Potential der Assetklasse Unternehmensimmobilien zeigt sich sehr deutlich bei einem Blick auf das bundesweite Transaktionsvolumen. Hier wird deutlich, dass ein Großteil der Investitionen in die etablierten Assetklassen wie Büro- und Einzelhandelsimmobilien sowie in Großlogistik, sprich Objekte mit einer Nutzfläche von über 10.000 m², geflossen ist.
Quelle: LBImmoWert Research; Daten: Initiative Unternehmensimmobilien; Marktakteure
Ursächlich für die geringe Beachtung dieser Assetklasse am Kapitalmarkt ist sicherlich der Umstand, dass sich im deutschsprachigen Raum noch kein genau definierter und einheitlicher Terminus für diese Assetklasse durchgesetzt hat. Ganz im Gegensatz zum angelsächsischen Raum, in dem sich der Begriff „Light Industrial Real Estate“ bereits etabliert hat.
Im Jahr 2017 zeichnete sich bereits ein Anstieg der Nachfrage nach Unternehmensimmobilien seitens der Investoren ab. So wurde im Jahr 2017 ein Rekordwert von ca. 4,2 Mrd. EUR erzielt. Im Vgl. zu 2016 ein Plus von 128 %. Das Ergebnis lag zudem 80 % über dem 5-jährigen Mittel. Die am stärksten nachgefragte Immobilienausprägung waren dabei Gewerbeparks mit 40 % des Investitionsvolumens.
Quelle: LBImmoWert Research; Daten: Initiative Unternehmensimmobilien
Für Rückfragen zu dem Thema steht Ihnen Frau Carmen Schlichting unter der E-Mail carmen.schlichting(at)lb-immowert.de oder telefonisch unter +49 (0)89 12 22 17 – 134 gerne zur Verfügung.
Carmen Schlichting, Leitung Research
+49 (0)89 12 22 17 – 134
E-Mail schreiben
Newsletter bestellen